![]() |
Polfilter "Clip-on" Brille (zirkular) Bestell-Nr.
1058
Filter: Horizontale Achse (lineare Schicht - 0/0 Grad), |
Diese 3D - Polarisationsbrille zum aufstecken (Clip-On) für Brillenträger mit circularen Polfiltern (Achse 0/0 Grad) wird eingesetzt bei 3D - Projektionen im Polarisationsverfahren mit passiven zirkularen Polfiltern oder aktive Vorschaltgeräte am Projektor z.B. für Kinos mit Z-Screen Vorschaltgerät von Real-D. Brillen mit zirkularen Filtern werden auch bei einigen 3D-LCD Monitoren verwendet.
Zirkulare Polfilter bestehen aus einer linearen Polfilterfolie (Innenseite - zu den Augen) + einer Verzögerungsfolie (Außenseite - zum Präsentationssystem) der so genannten Lambda/4 Folie. Eine Seite linksdrehend, die andere Seite rechtsdrehend.
Der lineare Anteil dieser circularen Polfilterbrille ist auf beiden Seiten horizontal, 0/0 Grad (REAL D kompatibel). Geeignet für Z-Screen Vorschaltgerät (Kino) und 3-D Monitore Zalman 32 Zoll, Miracube 32 Zoll, 46 Zoll, Hyundai 32 Zoll, 42 Zoll (Natviews) LG 47 Zoll, JVC 46 Zoll.
!!! Achtung: Dieser Brillentyp ist nicht geeignet für Monitore, bei der der lineare Anteil der Brillenfilter keine 0/0 Grad Ausrichtung hat z.B. Zalman 19/22 Zoll, ZM-M220W. Solche Brillen müssen am besten beim Monitorlieferanten bestellt werden. Es gibt leider verschieden Varianten von zirkularen 3-D Polfilterbrillen. Bei Projektionssystemen mit passiven zirkularen Polfiltern können die Filter am Projektor entsprechend ausgerichtet werden. Passt die Ausrichtung nicht nicht zur Brille, verstärken sich Geisterbilder und Farben werden verfälscht. 3D-Brillen mit zirkularen Polfiltern können generell nicht in Verbindung mit Projektoren eingesetzt werden, die mit reinen linearen Polarisationsfiltern (z.B. Bestell. Nr. 2002) ausgestattet sind.
Die Vorteile bei der 3D-Projektion mit
zirkularen Polfiltern statt mit linearen Polfiltern sind: * abhängig vor der Projektionstechnik kann ein höherer Geisterbildeffekt) auftreten. Bei Projektionen z.B. im Nürnberger Multiplexkino Cinecitta, konnten wir keine Geisterbilder erkennen.
|